Apparative Kosmetik
Das Kosmetikinstitut Elke Bottlender arbeitet mit der hautärztlich geprüften Fachkosmetikerin Sonja Drachenberg auf diesem Gebiet zusammen.
Der Wunsch attraktiv auszusehen, ist ein Urwunsch der Menschheit, der schon seit ältester Zeit besteht und dem heute eine noch weit größere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Die Haut und deren Zustand ist das augenscheinlichste Kennzeichen für Schönheit, aber auch für die Gesundheit.
Hier im Institut schenken wir Ihnen und Ihrer Haut unsere Hingabe. Pflege und kosmetische Behandlung mit den hochwirksamen Thalgo-Produkten sind wesentlicher Bestandteil unseres Angebotes. Was wir damit jedoch nicht erreichen können, ist das STOPPEN der natürlich nachwachsenden Körperbehaarung, das Aufhellen von Pigmentstörungen, schnell Erfolge bei starker Akne, deutliches Aufhellen der Äderchen bei Couperose, Hautverjüngung und Straffung durch Kollagen-und Elastinaufbau.
Hier kommt die „Apparative Kosmetik” ins Spiel:
Lernen Sie die einmaligen Behandlungsmöglichkeiten mit dem Toplite Cosmetic System XENIA Plus RF kennen (das Premiumprodukt des Herstellers „Semaco Sun Sky GmbH").
Diese Therapie ist eine anerkannte, medizinisch-kosmetische Behandlungsmethode, die körperharmonisch abläuft und wirkt.
Das Hochleistungssystem XENIA Plus RFder neuesten Generation bietet breitgefächerte Behandlungsmöglichkeiten. Die Kombination von IPL und Radiofrequenzenergie ermöglicht ein vielseitiges Einsatzprogramm.
Die von IPL und RF komplementär erzeugten Wärmeenergien durchdringen die Haut in der Tiefe. Mit diesem Effekt wird eine breite Anwendung bei nicht invasiven Therapien, basierend auf der Theorie der Absorption und der selektiven Photothermolyse des menschlichen Hautgewebes möglich.
In Verbindung mit einer effizienten Arbeitsgeschwindigkeit und einer exzellenten Erfolgsquote werden neue Maßstäbe bei der Behandlung von Haut und Haar gesetzt. Die IPL/RF-Technologie kombiniert hochenergetisches Licht (IPL = intense pulsed light) mit Radiofrequenzenergie (RF = radio frequency), in Verbindung mit der bekannten aktiven Hautoberflächenkühlung.